Beispiel 2:
Die Leitungen an den Klemmen sind auf eine Temperatur zwischen 58 °C an den oberen Anschlüssen und 78 °C an den unteren Anschlüssen erwärmt. Die Leitungen besitzen den gleichen
Leitungsquerschnitt und sind auch gleich belastet. Hierbei wird eine gleichmäßige Erwärmung der Leitungen erwartet. Als Konsequenz ist in spannungslosem Zustand eine Prüfung der Situation an den
Anschlussklemmen vorzunehmen.